zum inhalt
Links
  • Bundesgrüne bei Google+
  • Harald Ebner MdB
  • Grüne Schwäb. Hall im Web
  • Grüne Bundesjugend im Web
  • Grüne Landesjugend im Web
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Hohenlohe
Menü
    • Satzung Kreisverband Hohenlohe
    • Geschäftsordnung KV Hohenlohe
    • Kreisgeschäftsstelle
  • KV-Vorstand
    • Vorstandsvorsitzende
    • Kreisschatzmeister
    • Vorstand
    • Dafür setzen wir uns ein
  • Mandate
    • Bundestag
    • Landtag
    • Unsere Kreisrätinnen und Kreisräte
    • Gemeinderat Künzelsau
    • Stadtrat Öhringen
  • Wahlen 2021
    • Unsere Kandidat*innen für die Landtagswahl
  • Catherine Kern, LTW 2021
    • Catherine Kern - Vita
    • Hi, ich bin Cathie - Video
    • Bewerbungsrede
    • "Was mir wichtig ist"
    • Cathie im Wahlkampf
    • Presse
  • 40 Jahre Grüne Hohenlohe
    • Grußwort Oliver Hildenbrand
    • Grußwort Harald Ebner, MdB
    • Grußwort Jutta Niemann, MdL
    • Grußwort Dr. Matthias Neth, Landrat
    • Unsere Kandidatinnen und Kandidaten Landtagswahlen 1980 - 2020
    • Plakate durch vier Jahrzehnte
    • 40 Jahre Grüne in Hohenlohe
  • Presse
    • Grüne zu Netzbooster
    • Grüne tagen nach langer Zeit wieder
    • Harald Ebner, MdB: Statement zur Demo Forchtenberg
    • Regionalverband-Antrag Flächenverbrauch
    • HARALD EBNER, MDB ZUM POLTISCHEN AUSTAUSCH IM BIERGARTEN
    • Klimamanager
    • Agnieszka Brugger, MdB zu Gast
    • Kreistag: Haushaltsrede Fraktion Dez. 2019
    • Grüner Vorstand Hohenlohe und Kreisräte mit Forstamtsleiter Roland Hartz im Wald
    • Führung Buga mit Antje Ferchau, Stadtplanerin HN
    • Hier ist Europa Zuhause mit MP Kretschmann in Hall
    • EU-Spitzenkandidatin Anna Deparnay-Grunenberg
    • EU-Spitzenkandidat Michael Bloss
    • Susanne Bay, MdL Sprecherin für Bauen und Wohnen der grünen Landtagsfraktion
    • #Beiunsistnurderkocherbraun
    • Bericht - "Unser Saatgut"
    • Bericht von der BDK Leipzig
    • Alternativer Volksfestauftakt mit Toni Hofreiter in Crailsheim
    • Vorbildliche Kläranlage Öhringen Besuch mit Harald Ebner
    • Mit Jutta Niemann MdL und Harald Ebner MdB auf Radtour
    • Mit Jutta Niemann, MdL zu Gast im Albert Schweitzer Kinderdorf
    • Kreisvorstand und Jutta Niemann besuchen die Erlacher Höhe Künzelsau
    • Dankeschön mit Basilikum
    • Infostand zur Artenvielfalt
  • Termine
Kreisverband HohenlohePresseAlternativer Volksfestauftakt mit Toni Hofreiter in Crailsheim

Alternativer Volksfestauftakt in Crailsheim

Und wir waren auch dabei!!

Toni Hofreiter beim Alternativen Volksfestauftakt in Crailsheim

Ein großes Lob und Dankeschön an die Crailsheimer und Haller Grünen vorab: Schon zum zweiten Mal hatten sie zum Alternativen Volksfestauftakt nach Crailsheim eingeladen. Nicht im großen Festzelt, sondern unter kleinen Pavillons und freiem Himmel fand der grüne Volksfestauftakt statt, musikalisch unterstützt durch die Hohenloher Barden Johkurt und Paulaner, lukullisch versorgt von „Bio-Biss“. Und kein geringerer als der Fraktionsvorsitzende aus dem Bundestag Anton Hofreiter war als Festredner gekommen. Eingestimmt wurden vielen Gäste von Martin Stümpfig, MdL aus Feuchtwangen und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayrischen Landtag. Sie warben für den Regierungswechsel und die Stärkung der Grünen in Bayern. Hofreiter lobte die grüne Politik in Baden Württemberg und zog gegen die CDU/CSU und die große Koalition in der Bundesregierung zu Felde. Als Mitglied der Opposition wies er auf die Missstände im Bund hin, die Enttäuschung über die große Koalition, die noch nicht dazu gekommen ist, wichtige Vorhaben anzugehen: wie z. B die Klimapolitik, den Ausstieg aus der Kohle, die gerechte Verteilung der Steuergelder in der Landwirtschaft. Und anstatt das Bahnnetz zu sanieren, wird das Straßennetz ausgebaut, um nur einige Beispiele zu nennen. Zum Abschluss mahnte er an, an Europa festzuhalten, demokratisch zu wählen, - am besten grün - und sich für die Demokratie einzusetzen. Demokratie muss immer wieder neu gelebt. Sie ist nicht selbstverständlich.