zum inhalt
Links
  • Bundesgrüne bei Google+
  • Harald Ebner MdB
  • Grüne Schwäb. Hall im Web
  • Grüne Bundesjugend im Web
  • Grüne Landesjugend im Web
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Hohenlohe
Menü
    • Satzung Kreisverband Hohenlohe
    • Geschäftsordnung KV Hohenlohe
    • Kreisgeschäftsstelle
  • KV-Vorstand
    • Vorstandsvorsitzende
    • Kreisschatzmeister
    • Vorstand
    • Dafür setzen wir uns ein
  • Mandate
    • Bundestag
    • Landtag
    • Unsere Kreisrätinnen und Kreisräte
    • Gemeinderat Künzelsau
    • Stadtrat Öhringen
  • Wahlen 2021
    • Unsere Kandidat*innen für die Landtagswahl
  • Catherine Kern, LTW 2021
    • Catherine Kern - Vita
    • Hi, ich bin Cathie - Video
    • Bewerbungsrede
    • "Was mir wichtig ist"
    • Cathie im Wahlkampf
    • Presse
  • 40 Jahre Grüne Hohenlohe
    • Grußwort Oliver Hildenbrand
    • Grußwort Harald Ebner, MdB
    • Grußwort Jutta Niemann, MdL
    • Grußwort Dr. Matthias Neth, Landrat
    • Unsere Kandidatinnen und Kandidaten Landtagswahlen 1980 - 2020
    • Plakate durch vier Jahrzehnte
    • 40 Jahre Grüne in Hohenlohe
  • Presse
    • Grüne zu Netzbooster
    • Grüne tagen nach langer Zeit wieder
    • Harald Ebner, MdB: Statement zur Demo Forchtenberg
    • Regionalverband-Antrag Flächenverbrauch
    • HARALD EBNER, MDB ZUM POLTISCHEN AUSTAUSCH IM BIERGARTEN
    • Klimamanager
    • Agnieszka Brugger, MdB zu Gast
    • Kreistag: Haushaltsrede Fraktion Dez. 2019
    • Grüner Vorstand Hohenlohe und Kreisräte mit Forstamtsleiter Roland Hartz im Wald
    • Führung Buga mit Antje Ferchau, Stadtplanerin HN
    • Hier ist Europa Zuhause mit MP Kretschmann in Hall
    • EU-Spitzenkandidatin Anna Deparnay-Grunenberg
    • EU-Spitzenkandidat Michael Bloss
    • Susanne Bay, MdL Sprecherin für Bauen und Wohnen der grünen Landtagsfraktion
    • #Beiunsistnurderkocherbraun
    • Bericht - "Unser Saatgut"
    • Bericht von der BDK Leipzig
    • Alternativer Volksfestauftakt mit Toni Hofreiter in Crailsheim
    • Vorbildliche Kläranlage Öhringen Besuch mit Harald Ebner
    • Mit Jutta Niemann MdL und Harald Ebner MdB auf Radtour
    • Mit Jutta Niemann, MdL zu Gast im Albert Schweitzer Kinderdorf
    • Kreisvorstand und Jutta Niemann besuchen die Erlacher Höhe Künzelsau
    • Dankeschön mit Basilikum
    • Infostand zur Artenvielfalt
  • Termine
Kreisverband HohenlohePresseBericht von der BDK Leipzig

Catherine Kern war als Delegierte auf der 43. BDK in Leipzig

Nach der Wahl ist vor der Wahl - Bericht von der 43. BDK in Leipzig

Nach zwei super Wahlkämpfen in Bayern und Hessen mit tollen Ergebnissen sind die GRÜNEN in Leipzig selbstbewusst bei der BDK aufgetreten. Vom 9. November bis zum 11. November 2018 hatten die rund 850 Delegierten in den Messehallen ein straffes Pensum abzuarbeiten: Das Europawahlprogramm 2019 (mit immerhin über 900 Änderungsanträgen) und die Liste der 40 Europawahlkandidat*innen standen zur Abstimmung.

Catherine Kern (auf dem Bild links) war als einzige Delegierte des Kreisverbands Hohenlohe vor Ort und hatte allerhand zu tun, die vielen tollen Reden und engagierten Programmeinbringungen zu verfolgen.  Die Agenda war vollgepackt, mit beeindruckenden Gastrednern. 

Annalena Baerbock eröffnete die Konferenz mit einer zupackenden Rede ganz im Geist der BDK Leitsatz „Kämpfen für Europa“.

Anschließend folgte ein Kurzinterview mit dem großartigen und politisch engagierten Pianisten Igor Levit, der die Halle anschließend mit seinem musikalischen Beitrag „Ode an die Freude“ zu einer andächtigen Ruhe kommen ließ.

Ein absolutes Highlight war die Rede von Siona Cahill, die irische Vorsitzende der Studierendenbewegung. Sie sprach über die Frauenbewegung in Irland, und wo bis vor kurzem ein äußerst strenges Abtreibungsverbot, im Sinne der reaktionären Kräfte in Irland gegolten hat. Zusammen mit vielen Iren haben sie es fertiggebracht, über ein Referendum das Gesetz abzuschaffen.

Der langjährige Bundesschatzmeister Benedikt Mayer würde verabschiedet, bei einer Dankesrede für ihn sind Tränen geflossen, ein sehr geschätzter Kollege.
Beeindruckend war auch der Report von Ruben Neugebauer von Seawatch, der in seine eindrücklichen Schilderungen vom Leid der Flüchtenden im Mittelmeer mit seinem eindringlichen Appell untermauerte: “Die Würde ALLER Menschen ist unantastbar“.

Robert Habeck traf die Stimmung am Sonntag in seiner Schlussrede sehr genau: „Wenn Probleme und Herausforderungen - der –Klimawandel, Migration, Krieg und Frieden, ein wenig wild gewordener Kapitalismus – größer sind als die nationale Steuerkompetenz, dann müssen die Antworten transnational erfolgen“.

Die Delegierten absolvierten mit großer Disziplin den Abstimmungs-Marathon und verabschiedeten die sechs Kapitel des Europawahlprogramms nach ausführlicher Diskussion einzelner Änderungsanträge mit großer Einigkeit. Das Programm wird in Kürze auf der Seite des Bundesverbands veröffentlicht.

Nach zum Teil spannenden Duellen um die 40 Plätze auf der Europaliste steht fest: Das Spitzenduo besteht aus den erfahrenen Europaparlamentarier*innen Ska Keller und Sven Giegold.

Aus Baden-Württemberg sind gesetzt auf Platz 14 Michael Bloss und Anna Derpanay-Grunenberg auf Platz 15, beide aus dem Kreisverband Stuttgart.

Leider konnte Maria Heubuch unsere jetzige EU Abgeordnete die nötigen Stimmen für einen Listenplatz nicht aufbringen, das bedauern wir sehr.

Insgesamt haben es 21 Frauen auf der Europawahlliste geschafft, mit vielfältigen Schwerpunkten und hochmotiviert.

Einen kleinen Eindruck von der BDK bietet das kurze Video von der BDK: https://youtu.be/HCo14w9c9Ec