Fortsetzung Bericht Nominierungsversammlung
In Öhringen führen gleich drei Frauen die Liste an: Erika Bauer, Catherine Kern und Ulrike Roloff.
Es folgt der Zweiflinger Bürgermeister Klaus Gross, der erstmals auf der grünen Liste kandidiert. „Wir haben intensiv diskutiert, ob wir Grünen in Hohenlohe auch Bürgermeister*innen aufstellen sollen – nach einer spannenden Debatte hat sich die Mehrheit dafür entscheiden“, so das Vorstandsmitglied Barbara Bruhn aus Niedernhall.
Mit Klaus Groß haben die Grünen einen erfahrenen Rathauschef in ihren Reihen, der sich für eine offene Gesellschaft in Hohenlohe einsetzt.
Die Hohenloher Grünen kämpfen für eine gute Lebensqualität in Hohenlohe: ökologisch, sozial, weltoffen und gleichberechtigt. „Dazu zählen für uns Klimaschutz und Naturschutz. Wir wollen gesellschaftlichen Zusammenhalt und Teilhabe fördern, Hohenlohe soll medizinisch gut versorgt sein und der ländliche Raum soll nicht abgehängt werden“, so Catherine Kern.
„Wir freuen uns auf einen spannenden Wahlkampf und hoffen, dass die grüne Welle auch in den Kreistag schwappt“, gibt sich Willi Griese optimistisch – „wir wollen unser grünes Ergebnis in Hohenlohe ausbauen“.
Danke
Allen Kandidatinnen und Kandidaten danken wir sehr herzlich für die Bereitschaft zur Kandidatur und freuen uns auf einen aktiven, fairen Wahlkampf zum Wohle unseres schönen Kreises Hohenlohe.
Und das sind unsere Kandidat*innen
1. Anita Neher, Sonderschullehrerin, 61 Jahre
2. Martin Braun, Oberstudienrat i.R., 68 Jahre
3. Renate Bertsch-Gut, Religionspädagogin, 60 Jahre
4. Lutz Engelhardt, Jurist, 64 Jahre
5. Doris Maxheimer-Fehrenbach, Kinder-und Jugendärztin, 64 Jahre
6. Gerold Traub Religionspädagoge, 36 Jahre
7. Norbert Gut Sonderschullehrer, 66 Jahre
1. Erika Bauer, Hausfrau, 70 Jahre
2. Catherine Kern, Sprachlehrerin, 57 Jahre
3. Ulrike Roloff, Krankenschwester 51 Jahre
4. Klaus Gross, Verwaltungsbeamter 59 Jahre
5. Dieter Volkert, Dipl. Ingenieur FH 57 Jahre
6. Regina Baumann, Sprachlehrerin, 64 Jahre
7. Winfried Löhr, Krankenpfleger, 59 Jahre
8. Rainer Steck, Sozialarbeiter, 54 Jahre
1. Sabine Naumann-Cleve, Künstlerin, 63 Jahre
2. Hubert Meixner, Dipl. Pädagoge und Gärtner, 62 Jahre
3. Christiane Weyrosta, freiberufliche Krankenschwester, 56 Jahre
4. Norman Weyrosta, Geschäftsführer, 62 Jahre
5. Tommy Giehl, Lehrer, 51 Jahre
1. Simone Kobel-Richter, Dipl.Ingenieurin FH 53 Jahre
2. Markus Pubantz, Geschäftsführer, 44 Jahre
3. Marcia Bauer, Betriebswirtin, 50 Jahre
4. Stefan Kertzscher, Dipl Sozialarbeiter, 62 Jahre
5. Sandra Kuhnert, Erzieherin, 44 Jahre
6. Holger Schmolzi, Dipl.Chemie-Ingenieur, 49 Jahre
7. Erich Nohe, Oberstudienrat i.R., 71 Jahre
1. Barbara Bruhn, Oberregierungsrätin, 51 Jahre
2. Martin Schäfer, selbstständiger Landwirt (Demeter), 59 Jahre
3. Ute Böttinger, Journalistin und Buchautorin, 57 Jahre
4. Gunter Munz, Selbstständiger Schreiner, 64 Jahre
5. Sebastian Lottner-Arnold, Speditionskaufmann, 35 Jahre
1. Kathrin Krehl, Berufsschullehrerin, 59 Jahre
2. Peter Sachse, Selbstständiger Heizungsbauer, 62 Jahre
3. Antje Ferchau, Stadtplanerin, 53 Jahre
4. Willi Griese, Sonderschullehrer, 61 Jahre
5. Roland Schefold,Sonderschullehrer, 62 Jahre
6. Frank Lehmann, Architekt, 56 Jahre