Jetzt geht's um Baden-Württemberg!
Das Land hat in den letzten Jahren, vor allem bei unseren Kernthemen Umwelt- und Klimaschutz stark von dem durch die Regierung vorangebrachten Wandel profitiert.
Winfried Kretschmann tritt nicht erneut für das Amt des Ministerpräsidenten an, dennoch möchten wir Grüne es schaffen, weiterhin mit einer starken Persönlichkeit an der Spitze die Landesregierung zu stellen.
Unser Kandidat: Mario Dietel
Nominierungsveranstaltung 2025: Dr. Susanne Bublitz und Mario DietelMario Dietel wurde 2019 als jüngster Stadtrat in den Gemeinderat der Großen Kreisstadt Öhringen gewählt. In der Kommunalwahlperiode 2019-2024 war Mario damit der jüngste Kommunalpolitiker des Hohenlohekreises. Von 2021 bis 2025 studierte er in Würzburg Politikwissenschaften und Soziologie. Auf seinem Weg durfte Dietel viele Kontakte knüpfen und bereits als junger Mann wichtige Erfahrungen für die Politik sammeln.
Seine Kernthemen sind kluger Klimaschutz, eine zügige Digitalisierung der Verwaltung und starke ländliche Räume.
Gemeinsam mit euch will ich Hohenlohe in Stuttgart eine starke Stimme geben.
Mario Dietel
Die Zweitkandidatin: Susanne Bublitz
Als Hausärztin erlebt Susanne tagtäglich, welche Herausforderungen die Menschen beschäftigen und durch ihr Amt als Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg gelang es ihr umfangreiche Erfahrungen in der politischen Arbeit auf Landesebene zu sammeln. Die promovierte Medizinerin zeigt, dass starke Frauen ihren Platz in der Politik mutig einfordern müssen.
Susannes Fachgebiet ist das Gesundheitswesen.
Als Hausärztin übernehme ich täglich Verantwortung für die Menschen, die mir ihr Vertrauen schenken.
Dr. Susanne Bublitz
Unser Wahlkampfteam
Schon vor der Sommerpause hat ein Team aus ehrenamtlichen Engagierten die Vorbereitungen für einen erfolgreichen Wahlkampf begonnen. So konnten wir im Herbst gut vorbereitet starten.
Denn es gibt viel zu tun...
Bild von Johan Mouchet / Unsplash...und du kannst dich einbringen!
Im Wahlkampf ist für jeden etwas dabei. Wenn du gerne mit Menschen zu tun hast, kannst du uns zum Beispiel bei Infoständen begleiten. Wir sprechen dort Menschen an, hören ihnen zu und kommen miteinander ins Gespräch. Auch beim Haustürwahlkampf steht das Informieren im Fordergrund. Wir klingeln an Haustüren, erinnern an die anstehende Wahl und bieten Infomaterial und Goodies an.
Du kannst uns auch beim Aufhängen der Wahlplakate helfen oder bei den Vorbereitungen für Veranstaltungen mitmischen. Es gibt unzählige Möglichkeiten dich auf die verschiedensten Arten und Weisen, mal mehr, mal weniger einzubringen.
Melde dich bei uns!
Der Wahlkampf bisher
Zukunft der Bahn(en): Lea Geldner, Matthias Gastel (MdB), Mario Dietel Bild von Annika BublitzSeit Anfang Oktober besucht unser Kandidat Mario wöchentlich die Bürgermeister*innen der Region. Es ist ihm wichtig, die Anliegen und Perspektiven aus allen Ecken des Wahlkreises zu kennen. Das Gleiche gilt für Unternehmensbesuche. Dabei stehen nicht nur große Firmen im Fordergrund, sondern auch kleinere Betriebe, die essentiell für unsere Region sind.
Außerdem besucht Mario zahlreiche soziale Einrichtungen, die dazu beitragen, allen in unserer Gesellschaft ein gutes Leben zu ermöglichen.
Unser Wahlkampfteam hat eine Reihe interessanter Abendverantaltungen in Planung. Einige davon fanden auch schon statt. So zum Beispiel Pizza und Politik mit dem Landtagsabgeordneten Tayfun Tok in Kooperation mit der GRÜNEN JUGEND, oder ein Podium zum Thema Bahn(en) in Hohenlohe mit dem Experten, Matthias Gastel (MdB). Zusätzlich ist Mario auch immer wieder Gast auf externen Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen.
Was Mario täglich erlebt, könnt ihr auf Instagram verfolgen.