Der Kreisvorstand leitet den Kreisverband inhaltlich, organisatorisch und politisch. Gemeinsam entwickeln wir grüne Positionen für den Hohenlohekreis weiter, organisieren Veranstaltungen, führen Wahlkämpfe und sind zentrale Ansprechpersonen für Mitglieder, Medien und die Öffentlichkeit.
Der Kreisvorstand besteht aus sechs von der Mitgliederversammlung auf zwei Jahre gewählten Mitgliedern. Die Grüne Jugend Hohenlohe entsendet zusätzlich ein beratendes Mitglied in den Kreisvorstand.
Die Satzung gibt dem Kreisvorstand die Aufgaben, die politischen Ziele des Kreisverbands zu vertreten, die Arbeit der Gliederungen zu koordinieren und die Beschlüsse der Mitgliederversammlung umzusetzen. Wir vertreten den Kreisverband nach innen und außen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern, der Grünen Jugend, der Landespartei und den anderen Kreisverbänden in der Region zusammen.
Kreisvorsitzende
anita.neher[at]gruene-hohenlohe.de
Kreisvorsitzender
mario.dietel[at]gruene-hohenlohe.de
Schatzmeister
lothar.schorr[at]gruene-hohenlohe.de
Beisitzerin
friederike.hoehn[at]gruene-hohenlohe.de
Beisitzerin
miriam.laube[at]gruene-hohenlohe.de
Beisitzer
Neumitgliederbeauftragter
vincent.landes[at]gruene-hohenlohe.de
Beratendes Mitglied
Sprecherin Grüne Jugend
katharina.roedle[at]gruene-hohenlohe.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]