04.08.17 –
Behindertengerecht oder nicht: Faktencheck zu drei Bauprojekten im Kreis:
KRAUTHEIM Beim Besuch der neuen Behindertenbeauftragten Stephanie Aeffner in Krautheim kamen in der Zuhörer-Fragerunde drei konkrete Bauprojekte im Hohenlohekreis zur Sprache.
Eine Teilnehmerin fragte nach der Situation am Krautheimer Bahnhof. Die Stadt plant dort eine Neuordnung des Areals. Allerdings, so die Fragestellerin, sei keine Behindertentoilette vorgesehen.
Auf Anfrage der HZ teilte der Krautheimer Bürgermeister Andreas Köhler mit: Es ist überhaupt keine Toilette vorgesehen.
Barrierefrei So hätte es der Gemeinderat entschieden. Allerdings würden die entsprechenden Rohre und Leitungen verlegt, um eventuell zu einem späteren Zeitpunkt Toiletten nachrüsten zu können. Diese Toiletten würden dann in jedem Fall barrierefrei. Ein weiterer Zuhörer klagte, dass die Grundschule in Schöntal-Bieringen angeblich so umgebaut werde, dass sie nicht barrierefrei sei. Gefragt, ob der Fragesteller Recht habe, antwortete Schöntals Bürgermeisterin Patrizia Filz gegenüber der HZ: „Ja und nein.“
Die Grundschule sei ein Bestandsgebäude, genieße Bestandsschutz. Das Gebäude sei aber barrierefrei vom Parkplatz bis ins Erdgeschoss. Im barrierefreien Erdgeschoss gebe es auch ein Behinderten- WC. Allerdings sei nicht das gesamte Gebäude barrierefrei.
Schule Der Einbau eines Aufzugs über die vier Ebenen des Gebäudes habe sich baulich als zu schwierig erwiesen. Deshalb habe der Gemeinderat „schweren Herzens“ darauf verzichtet. Im barrierefreien Erdgeschoss seien jedoch neben der Toilette auch Schulungsräume, so dass gehbehinderte Schüler oder Lehrer hier arbeiten könnten. Allerdings machte Patrizia Filz auch klar: „Es wird keine Inklusionsschule sein.“ Ebenfalls angesprochen wurde die neue Schulmensa in Mulfingen, die keinen Aufzug bekomme.
Auf Nachfrage teilt Bürgermeister Robert Böhnel mit: „Die Mulfinger Mensa ist behindertengerecht – auch ohne Aufzug.“ hed
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.