10.03.22 –
Ein breites Bündnis aus Vereinen, Kirche, Parteien und Initiativen lädt am Freitag, 18. März 2022, um 16.30 Uhr zu einer Friedenskundgebung auf den Wertwiesen in Künzelsau ein. Gemeinsam soll ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt und für Frieden und Solidarität gesetzt werden. Das Bündnis ruft zu Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine auf, deren Heimat durch den Angriff Putins zum Schlachtfeld eines völkerrechtswidrigen, brutalen Krieges geworden ist. Es zeigt sich auch solidarisch mit den Menschen im Widerstand in Russland und Belarus und fordert das sofortige Ende des Krieges.
Der Initiative von Hohenlohe for Future haben sich der Arbeitskreis für Demokratie und gegen Faschismus, der AStA Künzelsau, der BUND Franken, der Kreisverband Hohenlohe von Bündnis 90/Die Grünen, der CVJM Künzelsau, der Kreisverband der FDP, die Jusos Schwäbisch Hall-Hohenlohekreis, die katholische Seelsorgeeinheit Künzelsau, der Katholische Frauenbund Maria 2.0 in Künzelsau, der Jugendkulturverein Kokolores, der Kreisseniorenrat im Hohenlohekreis, die Künzelsauer Seniorinnen und Senioren e.V., der Kreisverband von Die Linke, das Prestige Filmtheater Künzelsau, der SPD-Ortsverband Künzelsau-Ingelfingen, der ver.di-Ortsverein Hohenlohe, die Volkshochschule Künzelsau und der Weltladen Künzelsau angeschlossen.
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.