26.10.22 –
Dass in diesen Zeiten das Schildern der politischen Lage nicht innerhalb einer viertel Stunde möglich ist, ist wohl kaum ein Geheimnis. Diesen Montag, den 24. Oktober, gelang unserem Bundestagsabgeordneten Harald Ebner mit einem geschickten Verweben der verschiedensten Themenschwerpunkten dabei fast die Quadratur des Kreises. Dabei hat Harald viel zu erzählen: als Vorsitzender des (vorsicht, lang!) Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages ist er nah dran an den multiplen Krisen wie auch zuletzt der Atomdiskussion der Ampel. Kernaussage: wir GRÜNE könnten mit dem geschlossenen Kompromiss gut leben und die kürzlich auf dem Parteitag formulierten roten Linien der Laufzeiten und Neubeschaffung von Brennelementen würden eingehalten. Im Anschluss an den politischen Input folgte eine Fragerunde mit Fragen zur Situation der Klimakrise und Maßnahmen der Bundesregierung, zum Stand der Entfesselung der Erneuerbaren Energien und sozialen Dimension der Entlastungspakete.
Wir bedanken uns bei dir, Harald, für den spannenden Abend und freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen!
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.