Menü
17.09.22 –
Vergangenes Wochenende besuchten unsere Kreisvorsitzenden Anita Neher und Mario Dietel die Premiere einer Reportage über Videospiele der Videowerkstatt Öhringen.
Die Videowerkstatt Öhringen ist eine Institution der Jugendarbeit der Großen Kreisstadt Öhringen und wurde vor über zwanzig Jahren gegründet. Seit zehn Jahren leitet der Bretzfelder Marcel Milbich die Gruppe aus jungen Menschen, die 2017 mit einem Kurzfilm den Schülermedienpreis Baden-Württemberg gewann.
Die Reportage „Gaming – das Leitmedium unserer Zeit?“ setzt sich mit verschiedenen Facetten von Videospielen auseinander und beleuchtet so insbesondere auch die dahinterliegende Industrie. Über mehr als vier Jahre arbeiteten junge Menschen an dem Projekt. An den Dreharbeiten auf der Gamescom in Köln 2018 war auch Mario Dietel beteiligt.
Als Grüne finden wir dieses Projekt beispielhaft für eine exzellente Medienbildung vor Ort. Projekte wie diese sollten Gemeinschaften aktiv fördern, um den Jugendlichen mit Spaß an der Sache auch Einblicke in den Alltag von Medienschaffenden zu ermöglichen.
Heute Abend finden auf der Langen Nacht der Kultur in Öhringen weitere Vorstellungen der Reportage statt. Wir können sagen: schaut rein, es lohnt sich!
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.