10.06.22 –
Der Europaabgeordnete Romeo Franz und die Grünen Hohenlohe laden ein, am Freitag, 24. Juni, 19:00 Uhr im Haus an der Walk in Öhringen in den Dialog zu treten und über die aktuelle Lage in der Ukraine und die Situation von Geflüchteten zu berichten. Romeo Franz weiß, dass sich viele Grüne mit der Frage Krieg, schwere Waffen und mögliche Eskalationen in der Ukraine und darüber hinaus beschäftigen.
Daneben wird Romeo Franz auch über Rassismus gegenüber ukrainischen Geflüchteten mit Romanes-Hintergrund berichten. Rassismus macht während des Krieges keine Pause.
„Sinti und Roma sind Menschen zweiter Klasse“, diesen Eindruck bekommt Romeo Franz, der einzige deutsche Sinto im Europäischen Parlament, immer wieder wenn er kontaktiert wird. „Roma sind keine geflüchteten Ukrainer*innen, da sie nicht so aussehen“, diese Stereotype sind Alltag an deutschen Bahnhöfen, so Romeo Franz. „Als Sohn einer Überlebenden des Holocaust empfinde ich diese Form der Ausgrenzung und Diskriminierung erschreckend!“, so Romeo Franz.
Insbesondere ist er für viele Kommunen der erste Ansprechpartner, wenn es um Themen von Rassismus oder Ausgrenzung geht. Diese insbesondere im Zusammenhang mit geflüchteten Ukrainer*innen, die Romanes-Hintergrund haben, d.h. sowohl Roma als auch Sinti.
Romeo Franz und die Grünen Hohenlohe freuen sich auf zahlreiche Gäste
Anmeldung erbeten unter post@gruene-hohenlohe.de
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.