Hybrides Fachgespräch mit unserer Landtagsabgeordneten Catherine Kern.
Programm:
14.00 – 14.05 Uhr Begrüßung Catherine Kern MdL Sprecherin für Medienpolitik der Grünen Landtagsfraktion
Thomas Hentschel MdL Justizpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion
Statements zum Thema: 14.10 – 14.30 Uhr
Dr. Wolfgang Kreißig Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) KI als wirksames Tool im Kampf gegen Hass und Hetze und Handlungsoptionen der Medienregulierung zur Prävention vor negativen Auswirkungen von KI in der Medienwelt
14.30 – 14.50 Uhr
Dr. Sergey Lagodinsky Mitglied des Europäischen Parlaments, Digitalpolitik Welche rechtlichen Instrumente auf dem europäischen Datenmarkt gibt es zum Schutz vor Missbrauch? 14.50 – 15.10 Uhr Pause mit kleinem Imbiss
15.10 – 15.30 Uhr
Christine Bilger Deutscher Journalisten-Verband Baden-Württemberg (DJV) Arbeitsalltag der Medien mit KI: Denken oder denken lassen? 15.30 – 15.50 Uhr Harmen Zell Public Policy Manager, Meta KI als Supercharger für den gesellschaftlichen Diskurs
15.50 – 16.25 Uhr Diskussionsrunde
Moderation: Catherine Kern MdL & Thomas Hentschel MdL
16.25 – 16.30 Uhr Schlussworte
Catherine Kern MdL
Thomas Hentschel MdL
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]